Aus Politik und Zeitgeschichte 74 (2024) 18-20

Titel der Ausgabe 
Aus Politik und Zeitgeschichte 74 (2024) 18-20
Zeitschriftentitel 
Weiterer Titel 
Doppelte Staatsgründung

Erschienen
Bonn 2024:
Anzahl Seiten
56 S.
Preis
kostenlos

 

Kontakt

Institution
Aus Politik und Zeitgeschichte
Land
Deutschland
PLZ
53113
Ort
Bonn
c/o
Redaktion „Aus Politik und Zeitgeschichte“ Bundeszentrale für politische Bildung Adenauerallee 86 53113 Bonn Redaktion: Lorenz Abu Ayyash <lorenz.abu.ayyash@bpb.de> Anne-Sophie Friedel <anne-sophie.friedel@bpb.de> Jacob Hirsch (Volontär) <jacob.hirsch@bpb.de> Sascha Kneip <sascha.kneip@bpb.de> Johannes Piepenbrink <johannes.piepenbrink@bpb.de>
Von
Jacob Hirsch

Während die meisten Staaten die Jahrestage ihrer Gründung feierlich begehen, spielt die doppelte Staatsgründung des Jahres 1949 im kollektiven Gedächtnis der Deutschen bis heute eine nur untergeordnete Rolle. Die kollektive Erinnerung war lange Zeit eher durch soziale und politische Einschnitte als durch die Gründungsakte selbst geprägt.

Zum 75. Jahrestag der doppelten deutschen Staatsgründung scheint die Aufmerksamkeit aber deutlich gewachsen zu sein. Auch unter dem Eindruck der öffentlich geführten Debatten über „den Osten“, die ungleichen Anfänge 1949 und das Leben in der DDR ist hier ein Wandel festzustellen – nicht nur in Alltagsdiskussionen, Schulbüchern und Publizistik, sondern auch in der zeitgeschichtlichen Forschung über die „gemeinsame deutsche Nachkriegsgeschichte“.

Inhaltsverzeichnis

Sascha Kneip
Editorial

Ilko-Sascha Kowalczuk
Warum es zur doppelten Staatsgründung kam

Martin Sabrow
Blasse Erinnerung. Der Neubeginn nach 1945 im deutschen Gedächtnis

Katrin Hammerstein
Blick zurück nach vorn. Nationalsozialistische Vergangenheit und Neubeginn 1949

Heike Christina Mätzing
Von der Gründungsgeschichte bis zur Wiedervereinigung. Die deutsche Zweistaatlichkeit im Geschichtsschulbuch

Eckhard Jesse
Parteigründungen in der SBZ und in den Westzonen

Ulrich Pfeil
Französische Blicke auf die doppelte deutsche Staatsgründung

Elke Kimmel
Gründungsgeschichten. Eine Ausstellungsbegehung

Weitere Hefte ⇓
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Sprache
Bestandsnachweise 0479-611X